Dahoam

Nun liegt der Entwurf meines letzten ‘Urlaubsblogeintrag’ seit 28.12. in meinen Blogentwürfen. Heute an meinem offiziell letzten Urlaubstag versuche ich ihn nun doch endlich fertig zu stellen 😄. Es ist in den letzten zwei Wochen schon wieder so viel passiert und ich habe so viele Leute wiedergesehen, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Am Besten…am Anfang😉. 

Ich bin am 21.12. wieder sicher in der Heimat gelandet und habe auch Weihnachten gut rumgebracht. Nach weiteren langen 11,5 Stunden auf wirklich äußerst engstem Raum hat mich unser wunderschönes München wieder und strahlte mir mit blauem Himmel entgegen. Die Eco-Klasse Lufthansa kann ich euch wirklich nur an einem Randplatz empfehlen und selbst das ist wirklich grenzwertig.

Mein Empfang am Flughafen war wirklich toll. Steht da doch ein Kerl am Flughafen mit einem rießigen Strauß an roter Rosen. Mei, wie herzlich 😍😄. Ok Ok, die Rosen waren nicht für mich und den Kerl hab ich auch nicht gekannt. War aber sehr amüsant. Also würde mich mein Freund mit einem so großen Strauß zurück begrüßen würden sich mir 2 Fragen aufdrängen: 1. Warum bekomm ich bitte so viele Blumen? 2. WAS hat er ausgefressen?? Das ist ja oberpeinlich 😂. 

Somit hab ich mich wahnsinnig drüber gefreut, dass meine Mum erst mal applaudiert hat als ich raus kam (hab mich ein bisschen gefühlt wie die National-Elf sich fühlen muss wenn sie nach dem Titelgewinn am Flughafen abgeholt wird) und in lauter geliebte, stahlende Gesichter geblickt hab. War gar nicht so einfach die auf die Schnelle auszumachen, denn am Flughafen ging es zu als gäb es was umsonst. Durch die vielen Menschen hab ich leider auch ganz vergessen ein Foto zu machen, aber da standen meine Mum (ähm…..wo ist Papa???), Anna, Barti und Ludwig mit den 2 Zwergen, einer ‘Herzlich-Willkommen-Girlande’ und buntem Luftballon und Anita mit einem tollen Blumenstrauß. Sooooooo schön!!! Hab ich mich gefreut. Alle Müdigkeit vergessen. Trotzdem die Frage…ja wo ist denn Papa? Parkplatz suchen und als ich mit drücken und knuddeln aller fertig war, kam auch er ums Eck. Das war so schön und ich musste mal wieder kräftig mit Pippi in den Augen kämpfen 😁. 

Also Gepäck ins Auto und der erste Weg…ihr könnt es euch fast schon denken…ins Airbräu. Weißbier und Weißwurst und die Welt ist auch nach 28 Stunden Flug sofort wieder in Ordnung.

Und zum Abendessen gab es dann noch einen kleinen Ausflug an den Tegernsee zu einer Original Tegernseer Schweinshaxn. Herrlich. Mein Magen packte das anfangs zwar noch nicht so 100%. Trotz jeder Menge Burgern und zahllosen Steaks mit Pommes hab ich tatsächlich abgenommen…verrückt. Ich ernähr mich künftig nur noch so 🤓.

 Meine ersten Tage dahoam waren wirklich schön. Dienstag gab es erst mal eine kleine Stadtrundfahrt mit dem Auto (komisch auf einmal wieder rechts zu fahren 😄) Olympiapark, Königsplatz, Residenzstraße, Odeonsplatz, Siegestor, Leopoldstraße und Münchner Freiheit. Mei…schee is scho. Und am Abend gab es dann Kiwi-Wiedersehensessen bei Vera und Martin mit….natürlich sehr leckeren Steaks und gaaaaanz viel Spritz. Großartig.  
Tja und dann stand ja auch schon Weihnachten vor der Tür. Mittwoch bevor ich zu meinen Eltern fuhr war ich noch bei einem tollen Bauernhof wo man Baume selbst schlagen kann und hab mich dort ein klein wenig mit Glühwein auf Weihnachten eingestimmt. Schöner Hof und auch unsere heimatliche Bergkulisse ist einfach…ach…mei hams mir schee… 😍

  
  

Und…auch hier gibt es Schafe 😂. 

Weihnachten und Silvester dann im Kreis von Familie und Freunden war auch richtig schön und entspannt. Unter anderem habe ich eine alte Schulkameradin getroffen, die ich sage und schreibe seit 18 Jahren nicht mehr gesehen habe. Das war wirklich toll. Ja und an Silvester war dann wieder das Team von letztem Jahr am Start…plus 2 zuckersüße Zwerge. Ach, ich könnte sie fressen ❤️. Richtig schee wars.

  


Den guten Rutsch ins neue Jahr habe ich dann gleich wörtlich genommen. Marion, eine Freundin aus dem Sport und jetzt in Stuttgart lebend hatte die grandiose Idee am 2. Januar Ski fahren zu gehen. Spontan wie wir sind…gesagt, getan. Ab nach Kaltenbach und ab auf die Bretter die die Welt bedeuten…also auf die außer Les Mills 😄. Es war ein wirklich toller Tag im Schnee (wenn auch künstlich) und hat saumäßig Spaß gemacht.
Jedenfalls reist man 2,5 Monate am anderen Ende der Welt und erklimmt die höchsten Gipfel und dann ist man wieder daheim, im ‘Vorgarten’ quasi und legt erst mal einen Stunt auf die Piste der sich gewaschen hat. Nun ja. Jetzt heißt es für mich erst einmal Sofa pflegen mit Verdacht auf Kreuzbandriss. Noch ist das nicht raus, aber mal sehen. Nächste Woche weiß ich vermutlich mehr.

  
  
  
Dank Fahrdienst von Vera konnte ich heut nun trotzdem beim LesMills Tag bei Monique vorbei schauen und hab auch dort wieder gaaaaaanz viele liebe alte Vertraute getroffen….nur dass es in den Beinen und im Hintern juckt und ich mich nicht bewegen kann/soll/darf, ist echt doof. Verdammt 🙄. Ich hoffe ganz bald wieder mit Sport anfangen zu können. 

Ich halte euch auf dem Laufenden wie es so weiter geht. Ich muss auch mal sehen ob der Blog nun vorbei ist oder ich weiter schreibe…worüber auch immer 😊 und sei es nur über künftige Urlaube.

Danke für eure Treue und euer tolles Feedback.
Bis hoffentlich bald
Eure Tanja

Kommentar verfassen