Also ich muss schon sagen….so einen Empfang hätte ich hier auch gern gehabt. Meterhohes Banner und Begrüßungsgeschenke quasi im Überfluss…ein Leben ich sags euch.
Vera und Martin haben es geschafft. Etwas kaputt und verwundert über die farbenblinden Chinesen im Flieger sind sie nun doch sehr glücklich mich ENDLICH wiederzusehen 😂😂😂. Gut. Über den etwas dürftigen Empfang ohne Limousinenservice haben sie etwas gemosert. Aber das war bestimmt nur die Müdigkeit 😉.
Wir haben uns dann sofort ins Sightseeing gestürzt damit die Beiden wach bleiben…wobei ich streckenweise das Gefühl hatte ich wäre die Müdere von uns drein aber gut… Hop on Hop off hieß es. Und wir haben alles gesehen. ALLES. Hafen, Meer, Skyline, einfach alles 😄. War eine schöne Runde und das Wetter hat super mitgespielt. Ich glaube und da spreche ich für uns alle drei, dass es uns am Mt Eden und am Hafen am besten gefallen hat.
Der Mount Eden ist ein erloschener Vulkan und bietet einen tollen Ausblick auf die Stadt. Der Krater in seiner Mitte ist 50m tief und mit sattem Grün überwachsen. Der letzte Ausbruch war vor 28.000 Jahren und somit sollten wir uns keine Gedanken machen müssen 😄.
Im Hafen ist es auch richtig schön. In den alten Hallen haben sie unglaublich viele Restaurants eröffnet und dort befindet sich natürlich auch der Fischmarkt. 2003 und 2011 fand hier der American’s Cup statt und hat vermutlich auch maßgeblich zum heutigen Erscheinungsbild beigetragen.
Morgen wird die Stadt gleich doppelt Kopf stehen. Um 5 Uhr früh das Finale der Rugby WM mit den All Blacks und morgen findet auch der Auckland Marathon statt. Ich denke für uns wird der Tag in einer Bar vorm TV starten (ausgestattet sind wir wie die Profis all in black 😄), dann ein Nickerchen bevor es auf den Skytower geht. Und dann natürlich nochmal zu LesMills 😊.
Liebe Grüße von den Kiwis in die Heimat
P.S. Behind the Scenes: so sieht es aus wenn spektakuläre Bilder für die Heimat entstehen 😂😂