Weltfrauentag – Frauenpower und das Papier

Ein Besuch bei Gmund Papier mit der Kreativmanufaktur Bayern.

Lange schon hatte ich mir vorgenommen die Papiermanufaktur in Gmund am Tegernsee zu besuchen. Wenn man bedenkt wie oft ich am Tegernsee bin und es doch bisher nie geschafft habe. Entweder war ich zu Zeiten dort, wo es 1. keine Führungen gibt und/oder 2. der Shop nicht mehr geöffnet hatte. Und zu dem erlesenen Kreis der großen Blogger, welche persönlich eingeladen werden, gehöre ich nunmal wirklich nicht 😄.

Wie so oft im Leben, kam mir ein Zufall zur Hilfe, der mir ganz spontan doch noch zu einem Besuch verhalf.
Ich sage nur: Social Media meets Real Life!

Sandra von der Kreativmanufaktur Bayern hatte mich vor kurzem angeschrieben und nach ein paar sehr netten Telefonaten wollten wir uns unbedingt auch mal persönlich kennenlernen. Da Sandra mit Familie den Plan fasste am Freitag, den 8.3.19 eine Führung bei Gmund Papier mitzumachen, habe ich mich kurzfristig angeschlossen um sie und ihre Familie in Gmund zu treffen.

Bei strahlendstem Regenwetter fuhr ich nun zu meinem geliebten Tegernsee. Voller Vorfreude darauf, Sandra zu treffen und endlich auch einmal die bunte Papiervielfalt von Gmund Papier bewundern zu dürfen.

Es war eine wirklich tolle Führung. Viele Informationen (die ich natürlich schon wieder vergessen habe) und eine unglaubliche Bewunderung für die Handwerkskunst Papier herzustellen.

Zu Beginn schlägt uns ein sehr gewöhnungsbedürftiger Geruch entgegen. Sandras Sohn hält sich bereits die Nase zu und wir schauen uns irritiert und verwundert an. Woher kennen wir diesen Geruch? Irgendwie kommt uns das sehr bekannt vor und trotzdem können wir es nicht so richtig zuordnen. Die nette Dame der Führung bringt uns dann auf die richtige Spur. Es wird gerade schwarzes Papier zusammengerührt und es riecht somit….nach Schwefel! Aaaaaah…da fällt der Groschen bei mir. Ich hab plötzlich Neuseeland und die ganzen Schwefeldämpfe von damals in der Nase 😊.

Am Ende ist es einfach faszinierend, wie aus einer breiigen Masse schon nach ein paar Metern auf/durch die Papiermaschine bereits Papier entsteht. Zumal die Maschine…Achtung: 200!!!! Jahre alt ist und noch ca. 80% im Originalzustand dort steht und arbeitet.

Von anderen Besuchern hatte ich schon oft Bilder gesehen und freute mich soooo sehr auf die vielen bunten Papierrollen im Lager. Und was soll ich sagen…?! Wir waren im absoluten Papierhimmel. Am liebsten würde man alles einmal einpacken und mit nach Hause nehmen.

Aber: zum Glück gibt es ja auch einen Shop bei Gmund Papier und auch wenn mir am Ende leider gar nicht mehr so viel Zeit blieb, mussten ein paar Kleinigkeiten auf alle Fälle mit. Bereits im Alpinmuseum in München stand ich vor dem Summit Cube. Jetzt ist er endlich MEIN 😊!

So liebe (Lettering) Freunde. Mal sehen, was das Jahr 2019 noch so alles bringt. Morgen gibt es den ersten Watercolor Workshop in Erding und ich bin schon leicht nervös wie das alles laufen wird 😄.
Aber am Ende wird alles gut werden. Das weiß ich.

Eure Tanja

P.S.: Der Beitrag kann Spuren von (unbezahlter) Werbung (aus Überzeugung) enthalten!

Sandra und ich (man beachte die wundervolle Mangfall im Hintergrund)

Kommentar verfassen