…zur Überschrift gleich mal ein Bild
Die Haupteinkaufsstraße in Napier. Leergefegt. Gut zu fortgeschrittener Stunde…ähm also 18 Uhr absolut nachvollziehbar 😄.
Tag 3, Montag 19.10.
Mein Tag neigt sich nun in Napier dem Ende entgegen. Wieder knapp 300km zurückgelegt. Hier bleib ich nun erst mal bis Mittwoch. Hab ein sehr nettes Hotel gefunden in dem zum Glück bis 20 Uhr wenigsten noch ein paar Leute an der Bar sitzen. UND sie haben Aperol Spritz…aaaaaahhhh. Die Mischung ist zwar nicht ganz ein Hübnerspritz aber gut…😄
Napier wollte ich ursprünglich eigentlich gar nicht besuchen und zum Glück bin ich nun doch hier gelandet. Wunderschönes Städtchen mit toller Art Deco Architektur. Freue mich schon die nächsten Tage mehr zu sehen.
Der Weg hierher führte über den Highway 2. Eigentlich wollte ich einen Abstecher nach Mahia Peninsula einer Halbinsel machen….aber vor lauter Musik (hab die ganze Zeit ‘Every breaking wave’ von U2 im Ohr und Radio) und fahren und und und….hab ich die Abzweigung verpennt 😄. Somit bin ich zu den Te Reinga Falls gefahren. Auch sehr schön. Leider sieht man von oben nicht soooo viel.
Der Frühling hat das Land voll im Griff. Es blüht in allen erdenklichen Farben. Lila blühende Bäume mit Trompetenblüten. Oder völlig kahle Bäume mit knallroten Blüten.
Neben dem Nationaltier dem Kiwi gibt es ja auch noch die Nationalpflanze den Silberfarn. Zuhause dachte ich noch…naja Farn halt…tja und nun bin ich schwer beeindruckt von Pflanzen hoch und in der Form ähnlich wie Palmen. Foto habe ich leider noch kein brauchbares 😄.
Auch wir Deutschen haben etwas zur Entwicklung Neuseelands beigetragen. So ist zB das Kaufhaus ‘Hallenstein’ dass hier oft in Städten zu finden ist deutscher Abstammung. Bendix Hallenstein gründete eine Textilfabrik 1873 und war einer der Ersten dem die Arbeitsbedingungen seiner Angestellten wichtig waren und feststellte dass sie bei guten Bedingungen auch effizienter und besser arbeiteten. Ham wir wieder was gelernt 😊.
Und nun gute Nacht Deutschland. Eure Tanja